
Raumkonzepte
Durch die Optimierung Ihrer Grundrisse und durch den Einsatz ökologischer Baustoffe erzielen wir behagliche Räume und Sie erhalten einen fühlbaren Mehrwert

Durch Verschieben von Wänden, Wanddurchbrüchen und Glaselementen entstehen neue Raumkonzepte.
Gerade im Bestand sind die Auswirkungen am deutlichsten zu sehen. Denn viele verwinkelte und verbaute Häuser mit kleinen Räumen oder schlimmer noch, mit Durchgangszimmern, werden auf dem Immobilienmarkt angeboten. Je kleiner
Intelligente Planung
Vorher / Nachher

Aufbrechen und Erweitern
Alle Möglichkeiten werden analysiert und mit dem Kunden im Detail beraten.

Optimale Anordnung
Eine optimierte Anordnung der Sanitärobjekte und die moderne Auswahl von Fliesenformaten erschaffen eine Großzügigkeit.

Aufbrechen
Alte Schrankwandsysteme aus Eiche haben ausgedient

Begehbarkeit optimieren
Eine Treppe muss aktuellen Standards entsprechen

Integration in den Raum
Ein Podest ermöglicht die Optimierung der Steighöhe und der Auftrittsbreite und gibt zugleich die Möglichkeit einer zweifachen Nutzung aufgrund der ausziehbaren Schubkästen im Podest. In diesem Fall wirkt die Treppe zusätzlich als Raumteiler.
Ich bin für Sie da
Bei allen Fragen und Wünschen rund um das Thema Raumkonzepte und Raumplanung profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung.
+49 163 7293898Rufen Sie gleich an!
Wir verstehen uns als Architekten und Raumplaner
Profitieren Sie von meiner Detailplanung.
Raumgestaltung und Raumkonzepte ist eine Kunst, die die Funktionalität eines Raumes mit seinem ästhetischen Reiz verbindet. In Zusammenarbeit mit Architekten können Bauherren Räume schaffen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch praktische Anwendungen haben. Indem sie sowohl die kreativen als auch die technischen Elemente eines Projekts verstehen, sind Architekten maßgeblich an der Schaffung von Wohn- oder Arbeitsumgebungen beteiligt, in denen sich die Menschen gerne aufhalten.
Die Einbeziehung von Architekten beginnt bereits in einem frühen Stadium des Prozesses. Architekten skizzieren in der Regel den groben Plan für ein Gebäude; sie berücksichtigen dabei Dinge wie den Standort, die strukturelle Stabilität und den Lichteinfall. Nachdem diese Grundlage geschaffen wurde, kümmern wir uns um die Feinabstimmung der Details. Architekten müssen sich mit Materialien wie Farbstoffe und Möbel sowie die technischen Aspekte von Sanitär-, Beleuchtungs- und Heizungsanlagen auskennen.
In vielen Fällen sind Innenarchitekten dafür verantwortlich, die Vision eines Kunden zu erfassen. Indem sie deren Bedürfnisse und Wünsche verstehen, können Innenarchitekten einen Raum schaffen, der ihre Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig praktisch und ästhetisch ansprechend ist. Bei Innenarchitekturprojekten werden häufig Materialien und Produkte untersucht, um die beste Lösung für jede einzelne Situation zu finden. Auf diese Weise arbeiten wir mit dem Eigentümer, um einzigartige Räume zu schaffen, in denen die Menschen gerne leben oder arbeiten.